Konstruktion mit natürlichen Materialien 18.04.2023 - Am Beispiel des Baus von Trockensteinmauern kann gezeigt werden, was Kreislaufwirtschaft, Baukultur, traditionelle Konstruktionsweisen oder natürliche Materialien, kurz nachhaltiges Bauen, bedeutet. #Bau #Biodiversität
Nachhaltiges Verhalten in der Gemeinde fördern 29.08.2023 - Immer mehr Gemeinden engagieren sich und setzen Klimaschutzmassnahmen um.
Argumentieren lernen, um zu überzeugen! 20.09.2023 - «Das ist grundsätzlich richtig, aber bei uns nicht anwendbar.» #Kommunikation
Temporäre Rodung in einem geschützten Auenwald von nationaler Bedeutung 01.11.2016 - Beantragung der Rodungsbewilligung
SUSTAINABILITY@STF 01.11.2018 - Die Schweizerische Textilfachschule in Zürich (STF) ist ein international anerkanntes Bildungsinstitut in Textile, Fashion und Management.
Nachhaltig und fein, so soll das Essen sein 01.11.2021 - Nachhaltige Ernährung in der Tagesschule Münchenbuchsee
Mobiler Schulgarten 01.11.2018 - Den meisten Schulen, welche keinen Schulgarten besitzen, fehlt es an finanziellen Mitteln oder genügender Grünfläche.
Mit der IG Pro Hürntal zu mehr Lebensqualität 01.11.2016 - Das Hürntal ist eine ländliche Gegend im Kanton Luzern, welche zunehmend durch die intensive Landwirtschaft und den Siedlungsdruck geprägt wird.
Kunststoffrecycling in der Schweiz 01.11.2016 - Potentialanalyse und Massnahmen zur Erhöhung der Rücklaufquote für ein ausgewähltes Marktsegment