Die Herausforderung der Nachhaltigkeit annehmen – oder lernen, anders zu innovieren 27.10.2025 - Methoden aus der Theory U #Management #Transformation
Die Bedeutung von Grünflächen für die Biodiversität im Siedlungsraum 30.09.2025 - Dach- und Fassadenbegrünung ist kein Ersatz für Grünflächen #Biodiversität #Grünflächen
Vom Food Waste zum Food Save 17.09.2025 - Ein neues Bildungsportal für Gastronomie, Lebensmittelhandel und -verarbeitung #Kommunikation
Neue Regelung PSM ab 2027 09.09.2025 - Präzisere Vorgaben für das berufliche Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln (PSM) in den speziellen Bereichen. #Biodiversität #Grünflächen
Umweltbericht sanu 2024/2025 30.06.2025 - Umweltmanagement gemäss ISO 14001:2015 #Management #Kommunikation #Transformation
Hitzetoolbox: So begegnen Gemeinden der zunehmenden Hitzebelastung 28.05.2025 - Eine praxisorientierte Methode hilft Gemeinden, sich wirksam an die steigende Hitzebelastung anzupassen. #Grünflächen
Wirkungsvolle Klimakommunikation einfach gemacht! 26.05.2025 - Um kleinere und mittlere Gemeinden zu unterstützen, hat das Bundesamt für Umwelt BAFU einen «Wegweiser Klimakommunikation» gemeinsam mit sanu entwickelt. #Kommunikation
Asiatischer Laubholzbockkäfer ALB, Eschenprachtkäfer, Kieferholznematode und Plötzlicher Eichentod 30.04.2025 - #Grünflächen