Wirkungsvolle Klimakommunikation einfach gemacht!

Um kleinere und mittlere Gemeinden zu unterstützen, hat das Bundesamt für Umwelt BAFU einen «Wegweiser Klimakommunikation» gemeinsam mit sanu entwickelt.

Immer mehr Gemeinden engagieren sich und setzen Klimaschutzmassnahmen um – das ist erfreulich. Doch fällt die Kommunikation zum Thema Klima nicht jeder Gemeinde leicht: das Aufheben von Parkplätzen oder die Förderung von Langsamverkehr und nachhaltigem Verhalten können zu langwierigen, zum Teil blockierenden Situationen führen. Eine einfache Anleitung kann helfen, schwierige Themen langfristig und umsichtig zu kommunizieren, die Projekte einer Gemeinde positiv zu beleuchten um in herausfordernden Situationen das Wesentliche im Blick zu behalten.

Unterstützung für erfolgreiches Kommunizieren


Um kleinere und mittlere Gemeinden zu unterstützen, hat das Bundesamt für Umwelt BAFU den «Wegweiser Klimakommunikation für Gemeinden» gemeinsam mit sanu und weiteren Partnern entwickelt. Wir freuen uns sehr, dass viele Materialien und Lehren aus der Umsetzung der Ateliers Klimakommunikation (ebenfalls im Auftrag des BAFU) in den Wegweiser eingeflossen sind. In den Ateliers hat sanu zwischen 2022 und 2024 Weiterbildungs- und Austauschformate für Mitarbeitende aus Gemeinden rund um die Klimakommunikation angeboten. Gerne begleiten wir auch weiterhin Gemeinden und Kantone in der Umsetzung von Klimamassnahmen, sei es in der Moderation von partizipativen Prozessen, in der Weiterbildung von Mitarbeitenden oder in der Organisation von Austauschformaten.

Der Wegweiser 


  • richtet sich vorwiegend an kleine und mittlere Schweizer Gemeinden
  • erleichtert das Erarbeiten einer wirkungsvollen Klimakommunikation
  • umfasst eine Anleitung für ein Kommunikationskonzept in 7 oder 11 Schritten – individuell auf die Bedürfnisse der Gemeinden abgestimmt
  • enthält Tipps, Checklisten und konkrete Praxis-Beispiele
  • beinhaltet Muster-Vorlagen für Konzepte, Massnahmen- und Zeitpläne sowie Hilfsmittel für Offertanfragen und Ausschreibungen


Warum lohnt sich die Anwendung des Wegweisers für eine Gemeinde? 


Gemeindeverwaltungen müssen sich immer wieder mit Klimafragen auseinandersetzen und dazu kommunizieren. Häufig fehlen Zeit und Ressourcen, um die Klimakommunikation systematisch und bedürfnisorientiert anzugehen und dadurch werden Chancen in der Sensibilisierung und Umsetzung vertan. Hier geht’s zum Wegweiser (mit Erklärvideo).


Und übrigens: die Tipps und Tools können auch auf jedes andere Thema in einer Gemeinde angewendet werden, von der Biodiversität bis zur Gesundheit! 


Sanu-Weiterbildungen zum Thema Kommunikation:  

 

Wirkungsvolle Klimakommunikation einfach gemacht!
sanu future learning ag, Kathrin Schlup 26. Mai 2025
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter