Moderation und Konzeption

Setzen Sie auf Events, die nachhaltig inspirieren und motivieren.

Wir sorgen mit professioneller Moderation für konstruktive Diskussionen und behalten die Ziele auch bei komplexen Themen im Blick. Ob Fachveranstaltung, Workshop, Dialoganlass oder Tagung: Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Durchführung. Dabei kombinieren wir inhaltliche Tiefe mit organisatorischer Sorgfalt und schaffen Räume für Austausch, Beteiligung und Erkenntnisgewinn. Wir beraten Sie zu geeigneten Formaten, abgestimmt auf Ihre Ziele und Ihr Publikum. Von der Strategie-Retraite über die partizipative Lösungsfindung mit verschiedenen Interessengruppen bis zur grossangelegten Informationsveranstaltung – und von der kleinen bis zur ganz grossen Bühne: Wir moderieren den Prozess, führen durch die Veranstaltung und kümmern uns bei Bedarf auch um Organisatorisches, damit Sie sich ganz auf die Inhalte und die Teilnehmenden konzentrieren können.

Unsere Kompetenzen

 Mehrsprachige Moderation: Professionelle Durchführung auf Deutsch, Französisch und Italienisch, je nach Zielpublikum und Region.


 Methodenvielfalt – analog & digital: Wir setzen auf bewährte und innovative Methoden wie Podiumsdiskussionen, Publikumsbefragungen, Speed-Dating, Debatten und Art-of-Hosting-Formate. Flexibel anwendbar vor Ort oder online.


 Planung & Programmgestaltung: Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen den Ablauf, wählen passende Formate und schaffen eine inhaltlich stimmige Dramaturgie.


 Organisation & Logistik: Wir übernehmen auf Wunsch die vollständige Veranstaltungsorganisation, inklusive:

  • Raumbuchung und Infrastruktur
  • Catering
  • Teilnehmendenmanagement (Anmeldungen, Kommunikation)
  • Gästebetreuung vor Ort
  • Bewerbung des Anlasses (Flyer, Website, Social Media etc.)


 Auswahl & Betreuung der Referierenden: Wir identifizieren passende Fachpersonen, übernehmen die Kontaktaufnahme und das Briefing und koordinieren ihre Einbindung ins Programm.

 Dokumentation & Auswertung: Auf Wunsch erstellen wir Tagungsberichte, Ergebnisprotokolle oder Auswertungen, die Ihnen helfen, Erkenntnisse nachhaltig zu sichern und weiterzuverwenden.

Unser Vorgehen

Konzipieren, organisieren, gestalten.


Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Veranstaltung klar auszurichten und wirkungsvoll umzusetzen. Gemeinsam schärfen wir die Ziele und beraten Sie zu geeigneten Formaten – vom Podiumsgespräch bis zum partizipativen Workshop.


Sie bestimmen, bei welchen Prozessschritten Sie unsere Unterstützung wünschen. Im engen Austausch erarbeiten wir Programmvarianten und methodische Zugänge, die zu Ihren Zielen, Ihrem Publikum und Ihrer Organisationskultur passen.


In der Moderation verstehen wir uns als Prozessbegleitende: Wir leiten strukturiert durch den Anlass, fördern den Dialog und schaffen Raum für Beteiligung, Erkenntnisse und Entscheidungen. Damit Ihr Anlass nicht nur gut organisiert ist, sondern inspiriert, bewegt und zu nachhaltigen Ergebnissen führt. 

Referenzprojekte

BAFU-Tagung

Gesamtmanagement der BAFU-Tagung

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) lädt jedes Jahr zur Tagung Natur und Landschaft ein: ein Anlass mit über 200 Teilnehmenden im Zeichen des Austauschs über Sprach- und Fachgrenzen hinweg. sanu übernahm das gesamte Eventmanagement, von der Konzeption bis zur Moderation.

Mehr erfahren

SAC Huettenwartkurs

Moderation der Reflexion des SAC-Hüttenwartkurses

Erfüllt der Kurs für angehende Hüttenwart:innen die Anforderungen an einen zukunftsfähigen Hüttenbetrieb? Im Rahmen der Reflexion werden Kompetenzen und Lernziele überprüft und der mögliche Anpassungsbedarf des Kurses identifiziert.

Mehr erfahren

Kontakt

Claudia Vogt

Claudia Vogt

Projektleiterin Natur- & Grünunterhalt

Projektleiterin Management & Transformation


Hintergrund

 zweisprachig Deutsch und Französisch


 Geografin, Eidg. Fachausweis Ausbildnerin (Erwachsenenbildung), Lehrdiplom für Maturitätsschulen, CAS Umweltmanagement


 Langjährige Erfahrung in der Projektentwicklung, im Leiten von Workshops und Grossgruppenveranstaltungen sowie im Begleiten partizipativer Prozesse

Christine Gubser

Co-Direktorin

Bereichsleiterin Planung & Bau

Hintergrund

 zweisprachig Deutsch und Französisch


 Biologin, MAS Angewandte Wirtschaftspsychologie, Kommunikationstrainerin NDS HF, Eidg. Fachausweis Ausbildnerin (Erwachsenenbildung) 


 Langjährige Kommunikations- und Moderationserfahrung in den Bereichen Umwelt, Bildung und Nachhaltigkeit sowie in der Begleitung von Projekten

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage