Projekte aus unseren Lehrgängen

In den Projekten setzen die Lehrgangsteilnehmenden ihr Fachwissen direkt in die Praxis um.

Your Dynamic Snippet will be displayed here... This message is displayed because you did not provided both a filter and a template to use.

Projekte aus dem Lehrgang «Projektmanagement Natur & Umwelt»

Your Dynamic Snippet will be displayed here... This message is displayed because you did not provided both a filter and a template to use.

Projekte aus dem Lehrgang «Projektmanagement Natur & Umwelt»

Your Dynamic Snippet will be displayed here... This message is displayed because you did not provided both a filter and a template to use.

Projekte aus dem Lehrgang «Umweltberatung & -kommunikation»

Your Dynamic Snippet will be displayed here... This message is displayed because you did not provided both a filter and a template to use.

Projekte aus dem Lehrgang «Umweltberatung & -kommunikation»

Projekte aus dem Lehrgang «Baubiologe / Baubiologin»

Herbst 2023

LIGNOTHERM, das Massivholz-Bodenheizungssystem im Vergleich
Stefan Christen

November 2023

Gaskessel Bern als E+ Objekt
Anna Beer

November 2023

Baubiologischer Trockenbau
Marcel Flückiger

November 2023

Baustoffe aus Pilzmyzel
Claudia Urbani

Abschlussarbeiten Baubiologie

1997 - 2022

Abschlussarbeiten 
Lehrgang Baubiologie

Wiederverwendung und Handwerk in der Schweiz

2022

Wiederverwendung und Handwerk in der Schweiz
Basil Rudolf

Ueberbauung RHEINHAUS Triesen

2022

Überbauung RHEINHAUS Triesen
Rico Malgiaritta

Moderner Holzbau ohne Leim

2021

Moderner Holzbau ohne Leim
Urs Etzensperger

2021

Ökologisches und nachhaltiges Bauen im Planungs- und Bauprozess
Dominique Tschudin

Projektarbeit Baubiologie Gesundes und nachhaltiges Lernen

2021

Gesundes und nachhaltiges "Lernen"
Dominik Gruber

Projektarbeit Baubiologie Untersuchen eines Teilsortimentes

2021

Untersuchen eines Teilsortimentes der Braun AG hinsichtlich Inhaltsstoffe, Ökologie und Nachhaltigkeit.
Ernst Ehrbar

Projektarbeit Baubiologie Zirkulaere Gebaeude

2021

Zirkuläre Gebäude:
Ein interaktiver Workshop im KREIS-Haus
Anouk Godelet

Projektarbeit Baubiologie Birkenpech

2020

Birkenpech: 
Anwendungsbereiche im Bauwesen

Philippe Gaudin

Mensch und Natur im Neubau

2018

Mensch und Natur im Neubau
Jordan Kouto

Umstrukturierungsvorschlag

2014

Untersuchen eines Teilsortimentes der Braun AG hinsichtlich Inhaltsstoffe, Ökologie und Nachhaltigkeit.
Caroline Holdener

Kork

2014

Kork
Michael Stähli

Ein Gruenes Maerchen

2013

Ein grünes Märchen
Ania Kurowska Hofstetter

Planung nach baubiologischen und bauoekologischen Grundsaaetzen

2012

Planung nach baubiologischen und bauökologischen Grundsätzen
Marina Urben-Egli

Biodiversitaetsfoerderung in Siedlungsnaehe

2012

Biodiversitätsförderung in Siedlungsnähe
Michael Solenthaler

Projekte aus dem Lehrgang «Experte / Expertin für gesundes und nachhaltiges Bauen»

September 2024

Sanierung Wohnung Erdgeschoss Lettenstrasse 3 in Winterthur
Roger Rennhard

September 2024

Bauen gestern und heute
Cornelia Morgenthaler

September 2024

Suffizienz. Wieviel Wohnraum benötigt der Mensch?
Rico Malgiaritta