Kommunikation im Kontext der Bauschadstoffe Verständnisvoll und aufklärend informieren 23.03.2026 - 24.03.2026 Lenzburg #Bau
Naturnahe und effiziente Grünflächenpflege 6-tägiger Zertifikatskurs, um echten Mehrwert zu schaffen für vielfältige Lebensräume und attraktive Aufenthaltsorte April bis November 2026 diverse Kursorte #Biodiversität #Grünflächen
Souverän in Konfliktsituationen Spannungen ansprechen, konstruktiv streiten und klären 08.04.2026 - 09.04.2026 Biel #Kommunikation
Workshopmoderation - Planung, Methoden, Auftritt Tipps und Tricks für die erfolgreiche Moderation von Workshops 23.04.2026 Biel #Kommunikation
Invasive Problempflanzen vor der Blüte im Feld erkennen Identifizieren Sie sowohl gebietsfremde wie auch einheimische Problempflanzen vor der Blüte im Feld. 29.04.2026 - 29.04.2026 Solothurn #Biodiversität
Herausforderung Nachhaltigkeit Praxisorientierte Ansätze für Führungspersonen Frühling 2026 St. Petersinsel, Erlach (BE) #Management
BSO Biosafety level 3 BSL3 - Course for Biosafety Officers (BSO) Curriculum Biosafety - An initiative of the FOEN, the FOPH, the SUVA and the SECB 11.05.2026 - 13.05.2026 Mittelhäusern, Spiez &/sitem insel AG (Insel area), Bern #Management
Bau von Trockensteinmauern Planung, Bau und Wartung von freistehenden und Stützmauern mit Steinbearbeitung, Geologie und Handwerkzeug. 2026 diverse #Bau #Biodiversität
1x1 der insektenfreundlichen Grünflächenpflege Mit einfachen und effizienten Massnahmen Insektenvielfalt im Siedlungsraum fördern 28.05.2026 Nottwil #Biodiversität #Grünflächen
Diagnostik ReUse Erfassung von wiederverwendbaren Bauteilen 01. & 02.06.2026 / 15. & 16.06.2026 / 06.07.2026 Winterthur #Bau