Infoveranstaltung Lehrgänge Bau

Überblick zu den berufsbegleitenden und praxisorientierten Lehrgängen für baubiologisches und nachhaltiges Bauen erhalten.

Infoveranstaltung Lehrgänge Bau

Erfahren Sie mehr zu den Inhalten der beiden Lehrgänge «Baubiologe / Baubiologin mit eidg. Fachausweis» und «Experte / Expertin für gesundes und nachhaltiges Bauen mit eidg. Diplom».

Großartige Geschichten haben eine Persönlichkeit. Erwägen Sie, eine großartige Geschichte zu erzählen, die Persönlichkeit hat. Das Schreiben einer Geschichte mit Persönlichkeit für potenzielle Kunden hilft dabei, eine Beziehungsverbindung herzustellen. Dies zeigt sich in kleinen Macken wie Wortwahl oder Phrasen. Schreiben Sie aus Ihrer Sicht, nicht aus der Erfahrung eines anderen.

Großartige Geschichten sind für jeden, auch wenn sie nur für eine Person geschrieben werden. Wenn Sie versuchen, mit Blick auf ein breites, allgemeines Publikum zu schreiben, wird Ihre Geschichte unecht klingen und es wird ihr an Emotionen fehlen. Niemand wird interessiert sein. Schreiben Sie für eine Person. Wenn es für die eine Person echt ist, ist es auch für den Rest echt.

Mehr erfahren zum Lehrgang Baubiologe / Baubiologin

Mehr erfahren zum Lehrgang Experte / Expertin für gesundes und nachhaltiges Bauen

Inhalt

  • Vorstellung des Bildungszentrums Baubiologie und Lehrgangsleitung
  • Inhalte und Ziele Vorbereitungslehrgang eidg. Berufsprüfung Baubiolog_in
  • Inhalte und Ziele Vorbereitungslehrgang eidg. Höhere Fachprüfung Expert_in Gesundes und nachhaltiges Bauen
  • Modulaufbau, Lernmethoden, Kompetenzen
  • Kursdauer, Kosten
  • Voraussetzung eidgenössische Prüfungen
  • Möglichkeit für persönliche Fragen
  • Dauer ca. 1 Std. 15 Min.


Die Online Infoveranstaltung wird mit dem Videokonferenz-Programm Zoom durchgeführt. Für die Verwendung von Zoom brauchen Sie weder ein Abo, noch ein Benutzerkonto bei Zoom. Was hingegen notwendig ist, ist dass Sie das Programm (App) auf ihrem Computer, iPad oder Telefon installiert haben. Hier können Sie das Programm runterladen.

Weitere Artikel zum Thema

Verfügbarkeit
  • 28.02.2024, 17h00 - 18h15: Infoveranstaltung
Kursort

online

Kontakt
Jordan Kouto
Projektmanagement
Janine Eberle
Projektkoordination

Weitere Artikel zum Thema