2294

Prüfungsvorbereitung zur verkürzten Fachbewilligung Pflanzenschutzmittel

Webinar zur gezielten Vorbereitung für Inhaber*innen einer Fachbewilligung aus einem EU oder EFTA-Land

Ce cours est en conception. Toutes les informations seront fournies au moins 3 mois avant le début du cours. N'hésitez pas à vous inscrire à droite sous "Demande d'information" pour recevoir toutes les informations dès qu'elles seront disponibles.

Dieses halbtägige Webinar bereitet Fachkräfte mit EU- oder EFTA-Fachbewilligung gezielt auf die verkürzte Schweizer Prüfung für Pflanzenschutzmittel vor.  

Im Fokus stehen die rechtlichen Grundlagen, die Anwendung und Dokumentation von Pflanzenschutzmitteln in der Schweiz sowie wichtige Merkblätter und Arbeitshilfen. Das Webinar vermittelt praxisnahes Wissen und beantwortet individuelle Fragen zur Prüfung und zum Anerkennungsverfahren.

Die verkürzte Prüfung richtet sich an Personen, die bereits eine anerkannte Fachbewilligung für Pflanzenschutzmittel aus einem EU- oder EFTA-Staat besitzen und ihre Qualifikation in der Schweiz anerkennen lassen möchten.

Der freiwillige Vorbereitungskurs findet als halbtägiges Online-Webinar statt. Er vermittelt die zentralen Inhalte des Schweizer Pflanzenschutzrechts, erläutert die wichtigsten Unterschiede zu den EU-Vorgaben und bietet praxisnahe Hilfen zur korrekten Anwendung, Dokumentation und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln. Zudem werden Fragen rund um das Prüfungsverfahren, die Lernunterlagen und die Anmeldung besprochen.

Die anschliessende Prüfung findet vor Ort in Biel statt. Je nach vorhandener Kenntnis kann die Prüfung für die Fachbewilligungen Landwirtschaft (FaBe L), Gartenbau (FaBe G), Wald (FaBe W) sowie Spezielle Bereiche (FaBe SB) abgelegt werden.

Die Teilnehmenden:

  • kennen die rechtlichen Grundlagen und Strukturen des Schweizer Pflanzenschutzrechts.
  • verstehen die Vorschriften zur Anwendung, Lagerung und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln. 
  • kennen relevante Schweizer Merkblätter, Arbeitshilfen und Meldepflichten.
  • sind gezielt auf die verkürzte Prüfung vorbereitet.

Fachpersonen aus Landwirtschaft, Wald, Gartenbau oder Speziellen Bereichen, die bereits eine gültige EU- oder EFTA-Fachbewilligung für Pflanzenschutzmittel besitzen und ihre Bewilligung in der Schweiz anerkennen lassen möchten.

Webinar (ca. 3.5h)

  • Begrüssung und Einführung in das Anerkennungsverfahren
  • Überblick über das Schweizer Pflanzenschutzrecht
  • Vorstellung der wichtigsten Unterlagen, Merkblätter und Arbeitshilfen
  • Selbständige Vertiefung und Beantwortung individueller Fragen 
  • Informationen zur Prüfung

Prüfung (30 min)

  • Schriftlich
  • Vor Ort in Biel
  • Anmeldung unter permis-pph.ch (möglich ab 03.01.2026)

Preis

  • Vorbereitungskurs: CHF 250
  • Prüfung: CHF 100
  • Fachbewilligungsausweis: CHF 50 (Für das Ausstellen des Fachbewilligungsausweises wird eine Gebühr durch die Geschäftsstelle FaBe in Rechnung gestellt.)


Anmeldefrist

  • 3 Wochen vor Kursbeginn
  • Nach Ablauf der Anmeldefrist, bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie eine Bestätigung, weitere Informationen zum Kurs sowie die Rechnung.


Annullierung 

  • Gemäss unseren AGB

Weitere Informationen auf der Website www.permis-pph.admin.ch/de/weg-fachbewilligung
> Weg zur Fachbewilligung > Leitfaden zur Erlangung des Fachbewilligung PSM > Inhaberinnen und Inhaber von FaBe EU/EFTA.

Plus d'articles sur le sujet

Date

Herbst 2026

Lieu

Online

Contact
Janosh Montandon
Gestion de projet
Tabea Schenk
Coordination de projet

Plus d'articles sur le thème

Partager

Découvrez ce que les gens voient et disent à propos de cet événement et rejoignez la conversation.