Freiräume nachhaltig planen, realisieren und pflegen Umsetzung des neuen SIA Merkblatts Herbst 2025 Zürich #Bau
Herausforderung Nachhaltigkeit: Praxisorientierte Ansätze für Führungspersonen 25.09.2025 - 26.09.2025 St. Petersinsel, Erlach (BE) #Management
Unternehmensentwicklung: Was mir das Reifegradmodell zur Nachhaltigkeitsfitness verrät sanu-Webinare: für wertvolle Einsichten und inspirierende Ausblicke 30.09.2025 - 30.09.2025 Online #Management #Transformation
Nachhaltigkeit im Unternehmen: Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten Aktuelle Herausforderungen verstehen und im Unternehmen anpacken Herbst 2025 Zürich und online #Management #Transformation
Grundlagen Elektrobiologie Kurs zur Auffrischung von Elektrobiologie Grundlagen für Teilnehmende des Lehrgangs Nachhaltiges Bauen und Interessierte. 03.10.2025, 08h30 - 12h30 Haus der Farbe, Zürich #Bau
Hitzeinseln im Siedlungsraum Konkrete Massnahmen zur Minderung von Hitzeinseln 15.10.2025 - 15.10.2025 Aarau #Grünflächen
Reptilienfreundliche Kleinstrukturen & Grünräume schaffen Fachgerechte Gestaltung und Pflege von ökologisch wertvollen Reptilienlebensräumen 21.10.2025, 09h00 - 17h00 Naturlehrgebiet Buchwald, Ettiswil #Biodiversität #Grünflächen
Partnerveranstaltung: Industrieabfälle Partnerveranstaltung des Verbands Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute 21.10.2025 - 22.10.2025 Olten #Management
Nationale Prüfung für Bauschadstoffdiagnostiker*innen Diese Prüfung ist eines der obligatorischen Aufnahmekriterien für die FACH-Liste. 24.10.2025 - 24.10.2025 Olten #Bau
Lehrgang Experte / Expertin für gesundes und nachhaltiges Bauen 2025 - 2027 Vorbereitung auf höhere Fachprüfung «Experte / Expertin für gesundes und nachhaltiges Bauen mit eidg. Diplom» 24.10.2025 - 30.01.2027 Zürich und Bern #Bau
Visuelle Moderation Mittels Zeichnungstechnik die Wirkung Ihrer Botschaften steigern. 28.10.2025, 09h00 - 17h00 Biel/Bienne #Kommunikation