Beratungsangebot im Bereich Klimakommunikation
Beratung für Gemeinden und Städte
Gemeindeverwaltungen müssen sich immer wieder mit Klima- und Umweltfragen auseinandersetzen und dazu kommunizieren. Energie- und Nachhaltigkeitskonzepte im Allgemeinen oder konkrete Massnahmen wie die Aufhebung von Parkplätzen oder die Planung von Photovoltaikanlagen müssen gut eingeführt werden, um von der breiten Bevölkerung akzeptiert zu werden. Gezielte Kommunikationsmassnahmen können helfen, um Klima- und Umweltfragen in einer Gemeinde sachlich und wirkungsorientiert zu diskutieren und zu beantworten.
Gemeinden und Städte verfügen häufig nicht über die Personal- und Sachbudgets, um Kommunikationsprojekte im Klima- und Umweltbereich professionell anzupacken. Umweltfragen sind jedoch aktuell und beschäftigen die Bevölkerung. Deshalb unterstützt das Bundesamt für Umwelt (BAFU) gemeinsam mit sanu Mitarbeitende von Gemeindeverwaltungen und Kommissionsmitglieder mit einem kostenlosen Beratungsangebot.
Details
Beratungsangebot für Gemeinden im Bereich Klimakommunikation
- Das Klimaprogramm des Bundesamts für Umwelt unterstützt Gemeinden und Städte mit einer individuellen und kostenlosen Beratung. Gemeinden können sich während zwei Stunden zu Projekten im Bereich der Klimakommunikation von sanu beraten lassen.
Folgende Themen stehen zur Auswahl:
- Kommunikationskonzepte entwickeln und umsetzen
- Zielgruppen über die richtigen Kanäle erreichen (mit Fokus auf Social Media)
- Partizipationsprozesse gestalten
- Nachhaltiges Verhalten fördern
Referentinnen Beratungsangebot:
- Kathrin Schlup, Projektleiterin bei sanu
- Anne-Laure Junge, Projektleiterin bei sanu
Ziele
Die Teilnehmenden
- kommunizieren Klima- und Umweltprojekte und ihre Ziele und Auswirkungen bedürfnisgerecht
- sprechen unterschiedliche Zielgruppen wirkungsvoll via verschiedene Kanäle an
- betreiben konzeptionelle und systematische Kommunikationsplanung
- wählen Stil und Tonalität, Worte und Geschichten bewusst
- motivieren ihre Zielgruppen zu klimafreundlichen Handlungen
Zielpublikum
Das Beratungsangebot richtet sich ausschliesslich an Mitarbeitende von Gemeinde- und Stadtverwaltungen sowie Kommissionsmitglieder. Von der Gemeindeschreiberin bis zum Projektleiter Umwelt, von Mitarbeitenden der Administration, der Bauverwaltung und anderen Stellen mit Klimabezug bis hin zu Mitgliedern von Fachkommissionen sind alle willkommen.
Programm
Beratungsangebot:
Das Programm der Beratungen wird individuell auf die Bedürfnisse der Gemeinden abgestimmt. Folgende Themen stehen zur Auswahl:
- Kommunikationskonzepte entwickeln und umsetzen
- Zielgruppen über den richtigen Kanal erreichen (mit Fokus auf Social Media)
- Partizipationsprozesse gestalten
- Nachhaltiges Verhalten fördern.
Kosten & Bedingungen
Preis
- Die Beratung (Coachingespräch 2h) ist kostenlos.
Zertifikat
- Sie erhalten am Kurs eine schriftliche Teilnahmebestätigung.
Annullierung
- Gemäss unseren AGB.