Austauschtag Umweltbaubegleitung (UBB)
Vertiefung spezifischer und aktueller Themen für eine effektive UBB-Überwachung.
Austauschtag Umweltbaubegleitung auf Schweizer Ebene, um die besten Praktiken jedes Einzelnen zu nutzen, gute Praktiken zu verbessern und auf dem Laufenden zu bleiben!
Dieser Tag ist vom BAFU Abteilung Biodiversität und Landschaft unterstützt und in Partnerschaft mit der BGU/SIA und svu|asep organisiert.
Details
Die Umweltbaubegleitung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Unser Wissen über die verschiedenen Umweltbereiche wächst und damit werden auch die zu ergreifenden Massnahmen präziser. Was die Arbeit der UBB so spannend macht, bringt auch Herausforderungen mit sich: Wie bleibt man auf dem Laufenden über die Entwicklung der verschiedenen Normen und Vollzugshilfen in den zahlreichen betroffenen Umweltbereichen? Wie macht man seine Arbeit richtig? An wen kann man sich wenden, wenn man nicht alle Antworten kennt?
Dieser Tag soll Ihnen nicht nur das nötige Rüstzeug vermitteln, sondern auch eine Plattform für Begegnungen und Networking sein, zwischen UBB-Fachleuten und Behörden, aber auch Bauherren und Unternehmen.
Partner BGU/SIA
Jedes SIA-Mitglied gehört einer Berufsgruppe an. Der Berufsgruppe Umwelt (BGU) gehören die Fachleute an, die im Bereich der gestaltbaren Umwelt tätig sind. Die Berufsgruppe bringt ihre Expertise im SIA ein. Ausserdem positioniert sich die BGU in umweltpolitischen Themen. Ausserdem positioniert sich die BGU in umweltpolitischen Themen
Partner svu|asep
Der Berufsverband der schweizerischen Umweltfachleute (svu|asep) vereinigt Umwelt-Fachpersonen aus der Privatwirtschaft, der Verwaltung und aus dem akademischen Umfeld und sorgt für deren Vernetzung sowie fachlichen Austausch. Gleichzeitig strebt der svu|asep an, das Berufsbild der Mitglieder:innen in der Gesellschaft sowie gegenüber den Auftraggebern zu festigen. Vor diesem Hintergrund organisiert der Verband jedes Jahr verschiedene Netzwerkanlässe und Exkursionen mit interessanten Einblicken in Projekte. Ein fachlicher Schwerpunkt der Mitglieder ist die umweltplanerische Begleitung und Beratung bei Bauvorhaben während der Projektierung (Umweltverträglichkeitsberichte) sowie während der Realisierung (Umweltbaubegleitung).
Ziele
- Die aktuellen Probleme der Umweltüberwachung bei der Realisierung kennen lernen und darüber diskutieren
- Das eigene Wissen vertiefen und die eigenen Kompetenzen erweitern
- Kontakte zwischen UBB-Fachpersonen herstellen und verstärken
- Verbesserung der bewährten Praktiken der Umweltbaubegleitung
- Harmonisierung dieser guten Praktiken auf Schweizer Ebene
Zielpublikum
- Personen, die in der Umweltüberwachung bei der Realisierung tätig sind
- Kantonale Verantwortliche für die verschiedenen Umweltbereiche (Boden, Luft, Lärm, Wasser, Abfall usw.)
- Kantonale Verantwortliche UVP
- Andere Akteure auf der Baustelle, die an der Entwicklung des UBB-Bereichs interessiert sind: Bauherren, Bauleitung, Bauunternehmen
Programm
Zweisprachiger Tag FR-DE mit Simultanübersetzung.
20.01.2026, 09h00 – 16h45, Biel
Möchten Sie zum Programm des Tages 2026 beitragen und einen Workshop leiten?
Dann laden wir Sie ein, unser Dokument zur Einreichung von Vorschlägen hier zu lesen.
Kosten & Bedingungen
Preis
- CHF 390
- Im Preis inbegriffen sind Dokumentation, Pausenverpflegung und Mittagessen.
- Netzwerk und Erfahrungsaustausch während Pausen und Mittagessen sind wichtig für den Lernprozess, deshalb werden sie von sanu organisiert und sind Bestandteil der Tagung.
Partnerrabatte (nicht kumulierbar)
- 20% für Einzel-Mitglieder svu-asep (maximal CHF 200 Rabatt)
- 10% für ehemalige und aktuelle Teilnehmende der sanu-Lehrgänge «Projektmanagement Natur und Umwelt», «Umweltberatung und Kommunikation», «Baubiologe / Baubiologin» und «Experte / Expertin gesundes und nachhaltiges Bauen».
Anmeldefrist
- 3 Wochen vor Tagung
- Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
- Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie eine Bestätigung, weitere Informationen zur Tagung sowie die Rechnung.
Annullierung
- Gemäss unseren AGB.