Publikationen
Bau & Boden
- April 2023, Tec21, Lebenslang lernen – Weiterbildung im Umweltbereich (PDF)
- Februar 2023, applica, Lehrgang gesundes und nachhaltiges Bauen (PDF)
- September 2022, intelligent bauen, Marktinfo: Strohballensiedlung in Nänikon (PDF)
- September 2022, intelligent bauen, Kurz & knapp: Holzwolle als Baustoff (PDF)
- September 2022, BauBilanz, Neuer Lehrgang: Experten im nachhaltigen Bauen (PDF)
- August 2022, intelligent bauen, Kurz & knapp: Nachhaltigkeit soll künftige Generationen nicht gefährden (PDF)
- August 2022, intelligent bauen, Infos aus der Branche: Die Wünsche und Bedürfnisse der Bauherrschaft sind entscheidend (PDF)
- Juni 2022. intelligent bauen, Kurz & knapp: Nachhaltiges Bauen als Standard (PDF)
- Juni 2022, SMGV, Applica, Gesundes und nachhaltiges Bauen (PDF)
- Juni 2022, Archi, Efficienza energetica (PDF)
- Juni 2022, Baujournal, Netto Null erfordert eine neue Baukultur (PDF)
- April 2022, nachhaltiges Bauen, Bedeutung von Weiterbildung im Bereich nachhaltiges Bauen (PDF)
- April 2022, intelligent bauen, Kurz & knapp: Die Transformation zur Kreislaufwirtschaft (PDF)
- Februar 2022, dieBaustellen, Kurz & knapp: Kurs Bodenkundliche Baubegleitung (PDF)
- Oktober 2021, intelligent bauen, Kurz & knapp: Gebäudeintegrierte Photovoltaik (PDF)
- Juni 2021, intelligent bauen, Kurz & knapp: Hybridbau - ein Baumaterialien-Cocktail (PDF)
- Januar 2021, intelligent bauen, Kurz & knapp: Mehr Energieeffizienz im Gebäudesektor (PDF)
Beruf & Umwelt
- April 2023, Terre & Nature, Umweltberatung: ein Vorteil, den man lernen kann (PDF)
- April 2022, Terre & Nature, Fit für die Zukunft: Umweltkompetenzen erweitern und vertiefen (PDF)
- November 2021, SCNAT HOTSPOT, Das Potenzial der Berufsbildung nutzen (PDF)
- Dezember 2017, Kommunalmagazin, Hitzestress im Siedlungsraum (PDF)
- November 2017, Fraubrunner-Anzeiger, Förderung der Biodiversität im Freispielpark Schönegg Münchenbuchsee (PDF)
- November 2017, Freispielpark, Förderung der Biodiversität im Freispielpark Schönegg Münchenbuchsee (PDF)
Biodiversität & Grünflächen
- November 2022, HOTSPOT, Wie wird ein Index relevant für die Politik? (PDF)
- Juli 2022, baublatt, Biodiversität im Siedlungsraum: So werden Grünflächen insektenfreundlich
- Juli 2022, rationell reinigen, Entscheidungshilfen für den Winterdienst (PDF)
- Juni 2022, rationell reinigen, Sportanlagen erfolgreich betreiben (PDF)
- März 2022, intelligent bauen, Kurz & Knapp: Differenzierter Unterhalt von Grünflächen (PDF)
- Februar 2022, rationell reinigen, Planung von Grünflächen (PDF)
- September 2021, intelligent bauen, Kurz & Knapp: Vögel und Glas (PDF)
- Mai 2021, rationell reinigen, Winterdienst: Streumittel effizienter einsetzen (PDF)
- März 2021. dergartenbau, Grüne Berufe im Aufwind (PDF)
- März 2021, intelligent bauen, Kurz & knapp: Gut geplant ist halb begrünt (PDF)
- Februar 2021, intelligent bauen, Kurz & knapp: Richtige Materialien für die Fassadenbegrünung (PDF)
- Januar 2020, baublatt, Wenn der Bagger den Schädling ersetzen muss (PDF)
- Januar 2020, baublatt, Gute Planung ist der halbe Winterdienst (PDF)
- Januar 2020, g'plus, Bund will zu mehr Biodiversität verpflichten (PDF)
- Januar 2020, intelligent bauen, Kurz & Knapp: Coole Fassaden vs. Hot Spots (PDF)
Umweltmanagement & Transformation
- September 2022, Handelszeitung, So geht nachhaltige Führung (PDF)
- August 2022, Der Organisator, Sie finden keine Perlen? Züchten Sie Austern! (PDF)
- August 2022, LEADER, Sustainable Leaders (PDF)
- Juni 2022, die Umwelt, Klima kommunizieren (PDF)
- Februar 2022, intelligent bauen, Kurz & knapp: In Kreisläufen denken (PDF)
- September 2021, Leader, Die Vorstellungskraft wecken (PDF)
- April 2021, intelligent bauen, Kurz & knapp: Produktivität der Materialien steigern, nicht die Arbeitsleistung (PDF)
- März 2021, UmweltPERSPEKTIVEN, Design Thinking & Leadership (PDF)