MENU
De | Fr   032 322 14 33

Anmeldung

Voraussetzungen

Der Lehrgang steht Personen aller Berufsrichtung offen, die mindestens 20 Jahre alt sind und über einen eidgenössischen Fähigkeitsausweis oder eine gleichwertige Grundausbildung verfügen. Berufserfahrung in der Grundausbildung ist erwünscht.

Anmeldeverfahren

Melden Sie sich bei Interesse an. Wir laden Sie daraufhin zu einem persönlichen Zulassungsgespräch ein. Dabei werden auch Fragen zur Weiterbildung und zu den beruflichen Aussichten geklärt. Danach wird von beiden Seiten über die definitive Zulassung entschieden.

Anmeldefrist

Lehrgänge «Umweltberatung und -kommunikation» 2023-2024 und «Projektmanagement Natur und Umwelt» 2024-2025: Wir nehmen laufend Anmeldungen entgegen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

Anmeldeformular


Beratungsgespräch:

Ich melde mich für ein Beratungsgespräch zum Lehrgang an.*

* Bitte reichen Sie den Lebenslauf und eine grobe Zusammenstellung Ihrer Motivation ein.

Ich melde mich für den gesamten Lehrgang an:

«Umweltberatung und -kommunikation»
«Projektmanagement Natur und Umwelt»

Ich melde mich für einzelne Grundlagenmodule an:

Modul 1: Natürliche Ressourcen
Modul 2: Vom Naturschutz zur Nachhaltigen Entwicklung
Modul 3: Die Umwelt im Fokus von Wirtschaft, Recht, Politik und Nachhaltiger Finanzwirtschaft
Modul 4: Nachhaltige Raum- und Siedlungsentwicklung
Modul 5: Energie und Abfall – Strategien, Instrumente und Konzepte
Modul 6: Von der Produktion zum Konsum und weiter
Modul 7: Betriebliches Umweltmanagement


Dokumente: (Max. 5 MB, Dateiname ohne Leerschlaege, Umlaute und Sonderzeichen)

*Hinweis zum Motivationsschreiben: Vorlage als .doc herunterladen


Ich bestätige die Richtigkeit aller Angaben
und nehme Kenntnis der Zulassungsbedingungen.
Ja

Heidi Hofmann

Bereichsleiterin Beruf & Umwelt

Salome Ursprung

Projektkoordinatorin