15.11.2023
|
Biel
|
freie Plätze
|
Vertiefung spezifischer und aktueller Themen für eine effektive UBB-Überwachung.
Ein Austauschtag Umweltbaubegleitung auf Schweizer Ebene, um die besten Praktiken jedes Einzelnen zu nutzen, gute Praktiken zu verbessern und auf dem Laufenden zu bleiben: All das erwartet Sie am Mittwoch, den 15. November 2023!
Dieser Tag, der gemeinsam mit der svu|asep organisiert wird, soll der erste eines jährlichen Treffens werden. Diese Tagung wird zweisprachig durchgeführt (ohne Simultanübersetzung).
Die Umweltbaubegleitung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Unser Wissen über die verschiedenen Umweltbereiche wächst und damit werden auch die zu ergreifenden Massnahmen präziser. Was die Arbeit der UBB so spannend macht, bringt auch Herausforderungen mit sich: Wie bleibt man auf dem Laufenden über die Entwicklung der verschiedenen Normen und Vollzugshilfen in den zahlreichen betroffenen Umweltbereichen? Wie macht man seine Arbeit richtig? An wen kann man sich wenden, wenn man nicht alle Antworten kennt?
Dieser Tag soll Ihnen nicht nur das nötige Rüstzeug vermitteln, sondern auch eine Plattform für Begegnungen und Networking sein, zwischen UBB-Fachleuten und Behörden, aber auch Bauherren und Unternehmen.
Wir suchen Personen oder Organisationen, die zum Programm des UBB-Austauschtages beitragen möchten! Sind Sie daran interessiert, einen Workshop zu leiten?
Schicken Sie uns Ihre Idee bis zum
1. September 2023. Die Vorschläge können online, auf Deutsch oder Französisch, über das dafür vorgesehene
Formular eingegeben werden. Weitere Informationen zur Leitung eines Workshops finden Sie im Dokument «
Einen Workshop leiten».
Ihre Vorteile als Workshopleitung:
Sie:
-
Nehmen kostenlos am Rest des Tages teil
-
Profitieren von der Anwesenheit von Personen mit unterschiedlichen Kenntnissen und Hintergründen.
-
Haben die Möglichkeit, im Workshop Informationen/Daten/etc. zu sammeln, die ihnen in ihrer beruflichen Praxis nützlich sein können
-
Erhalten von Laure Amstutz (sanu, Projektleiterin und zertifizierte Erwachsenenbildnerin) eine 1,5-stündige Online-Minischulung über die Durchführung eines Workshops.
Partner svu|asep
Der Berufsverband der schweizerischen Umweltfachleute (
svu|asep) vereinigt Umwelt-Fachpersonen aus der Privatwirtschaft, der Verwaltung und aus dem akademischen Umfeld und sorgt für deren Vernetzung sowie fachlichen Austausch.
Gleichzeitig strebt der svu|asep an, das Berufsbild der Mitglieder:innen in der Gesellschaft sowie gegenüber den Auftraggebern zu festigen. Vor diesem Hintergrund organisiert der Verband jedes Jahr verschiedene Netzwerkanlässe und Exkursionen mit interessanten Einblicken in Projekte.
Ein fachlicher Schwerpunkt der Mitglieder ist die umweltplanerische Begleitung und Beratung bei Bauvorhaben während der Projektierung (Umweltverträglichkeitsberichte UVB) sowie während der Realisierung (Umweltbaubegleitung UBB).
Datum, Uhrzeit, Ort
-
15.11.2023, 09:00 – 17:00, Biel
Preis
-
CHF 390
-
Im Preis inbegriffen sind Kursdokumentation, Pausenverpflegung und Mittagessen. Netzwerk und Erfahrungsaustausch während Pausen und Mittagessen sind wichtig für den Lernprozess, deshalb werden sie von sanu organisiert und sind Bestandteil des Kurses.
Partnerrabatte (nicht kumulierbar)
-
20% für Einzelmitglieder svu|asep
-
10% für ehemalige und aktuelle Teilnehmende der sanuLehrgänge Projektmanagement Natur und Umwelt und Umweltberatung und Kommunikation
Anmeldefrist
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist. Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie eine Bestätigung, weitere Informationen sowie die Rechnung.
Annullierung
Gemäss
unseren AGB.