Bildungsangebote
Vertiefungs- und Austauschtag für BBB
21.09.2023 | Grangeneuve |
freie Plätze
![]() |
Best Practices für den Bodenschutz auf Baustellen
Am Austauschtag 2023 möchten wir die vielen Kompetenzen und Expertisen, die Sie mitbringen, hervorheben. Dabei erhalten Sie die Möglichkeit, sich über Themen auszutauschen, welche Sie derzeit beschäftigen. Gemeinsam wollen wir die bewährte Praxis des Bodenschutzes in der Schweiz verbessern und weiterentwickeln!
Weitere informationen finden Sie auf der französischen Webseite des Kurses.
Anerkannte BBB BGS sind verpflichtet, sich laufend weiterzubilden. Diese Tagung bietet die ideale Gelegenheit für Bildung und die Stärkung Ihres Netzwerks. Sie ist in Zusammenarbeit mit der Bodenkundlichen Gesellschaft der Schweiz organisiert.
Information
- Die Vorträge werden in französischer Sprache gehalten, eine Simultanübersetzung findet nicht statt
Der Tag besteht aus zwei Teilen: Workshops zu verschiedenen spezifischen Themen am Vormittag, Profilbeschreibungen und Austausch vor Ort am Nachmittag. Weitere informationen finden Sie auf der französischen Webseite des Kurses.
Referierende
- Verschiedene Fachleute
Allgemeine Ziele
- Die aktuellen Problematiken des Bodenschutzes auf Baustellen kennen und diskutieren.
- Das eigene Wissen vertiefen und die eigenen Kompetenzen erweitern.
- Im Austausch mit anderen Fachleuten nach alternativen Lösungen suchen.
- Kontakte zwischen Praktiker/-innen herstellen und stärken.
Spezifische Ziele des Tages 2023
- Bewährte Praktiken im Bodenschutz verbessern.
- Bewährte Praktiken auf Schweizer Ebene harmonisieren
Der Erfahrungsaustausch zu aktuellen Projekten im Bodenschutz festigt die eigenen Kompetenzen des Praktikers oder der Praktikerin, um souverän und überzeugend als Schlüsselperson gegenüber Bauherren/-innen, Bauleitung oder Behörden aufzutreten.
- Fachpersonen Bodenkundliche Baubegleitung BBB
- Weitere Akteure, die im Bereich «Bodenschutz auf Baustelle» tätig sind
Vormittags im Saal in Grangeneuve:
- 2 Workshops zur Auswahl pro Teilnehmer/in (siehe Beschreibung auf der Reiter Detail)
Nachmittags auf dem Feld:
- Beschreibung verschiedener Bodenprofile und Diskussion
- 21.09.2023, 09h00 – 17h30, Grangeneuve
- CHF 550
- CHF 200 für BGS-Einzelmitglieder bei der Anmeldung