Kundenstimme
Anita Panzer, Kommunikationsberaterin, Gemeindepräsidentin, Gemeinde Feldbrunnen-St. Niklaus
03.05.2024 | Biel |
freie Plätze
![]() |
Im Arbeitsalltag prasselt eine ganze Flut an Informationen auf uns nieder. Woran erinnern Sie sich am Ende des Tages? Oft sind es Bilder, die in unseren Köpfen hängen bleiben und mit denen wir eine Emotion verbinden. Indem Sie Ihre Informationen visualisieren, erhöhen Sie ihre Wirkung – sei dies in einer Präsentation oder auf einem Handout.
Im eintägigen Praxiskurs führen wir auch ungeübte Artisten in diese Kunst ein, sodass Sie bereits am selben Abend in der Lage sind, Ihre Informationen zu visualisieren. Gerade jene Personen, die glauben, nicht zeichnen zu können, werden von ihren Erfolgen überrascht sein!
Referent
David Fiorucci, Direktor LP3, www.lp3leadership.com
Beispiele seiner Fähigkeiten im Bereich der visualisierten Moderation finden Sie im Video:
David Fiorucci hatte bereits Führungsfunktionen (oberes Kader / Direktion) in der Industrie, in Dienstleistungs- und Finanzunternehmen sowie im Service Public inne. Er verfügt über zwanzig Jahre Führungserfahrung mit Teams von fünf bis fünfzig Mitarbeitenden, sowohl in KMU‘s als auch in grossen Schweizer und internationalen Firmen. Er ist mit grosser kultureller Diversität vertraut und hat Mandate, Projekte und Workshops in verschiedenen Ländern begleitet: Schweiz (alle drei Sprachregionen), Frankreich, Nord- und Süddeutschland, Österreich.
Seine Stärken sind Transformation, Leadership, Organisations- und Personalentwicklung, nachhaltige Entwicklung, strategisches Management, Moderation sowie Aus- und Weiterbildung. Wesentlich ist dabei immer, komplexe Sachen einfach und verständlich darzustellen. Dazu hat er eine eigene Methodik der visuellen Moderation entwickelt.
Von 2012 bis Juni 2016 war David Fiorucci Direktionsmitglied von Swiss Life Schweiz am Sitz in Zürich; Er hat die Transformation begleitet und war verantwortlich für Learning & Development. David Fiorucci ist Mitglied im Beirat der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung (SVF). Er hat verschiedene Lehraufträge in der höheren Berufsbildung inne (eidg. HR-Diplom, EMBA International Management and Leadership).
Kursziele
Die Teilnehmenden…
Datum und Ort