Bildungsangebote
Informationsveranstaltung Lehrgänge «Baubiologie BP» und «Gesundes und nachhaltiges Bauen HFP»
24.10.2023 | 12h00, online (zoom) |
freie Plätze
![]() |
08.11.2023 | Infoveranstaltung SMGV, Wallisellen (Info weiter unten) |
freie Plätze
![]() |
28.11.2023 | 17h00, online (zoom) |
freie Plätze
![]() |
31.01.2024 | 12h00, online (zoom) |
freie Plätze
![]() |
Überblick zu den berufsbegleitenden und praxisorientierten Lehrgängen für baubiologisches und nachhaltiges Bauen erhalten.
Sie wünschen Beratung? Kontaktieren Sie uns. jkouto@sanu.ch
Hier finden Sie die Broschüre zu unseren Lehrgängen im Bereich nachhaltiges Bauen.
Erfahren Sie mehr zu den Inhalten der beiden Lehrgänge «Baubiologe / Baubiologin mit eidg. Fachausweis» und «Experte / Expertin für gesundes und nachhaltiges Bauen mit eidg. Diplom».
Inhalt
Sie wünschen Beratung? Kontaktieren Sie uns. jkouto@sanu.ch
Hier finden Sie die Broschüre zu unseren Lehrgängen im Bereich nachhaltiges Bauen.
Erfahren Sie mehr zu den Inhalten der beiden Lehrgänge «Baubiologe / Baubiologin mit eidg. Fachausweis» und «Experte / Expertin für gesundes und nachhaltiges Bauen mit eidg. Diplom».
Inhalt
- Vorstellung des Bildungszentrums Baubiologie und Lehrgangsleitung
- Inhalte und Ziele Vorbereitungslehrgang eidg. Berufsprüfung Baubiolog_in
- Inhalte und Ziele Vorbereitungslehrgang eidg. Höhere Fachprüfung Expert_in Gesundes und nachhaltiges Bauen
- Modulaufbau, Lernmethoden, Kompetenzen
- Kursdauer, Kosten
- Voraussetzung eidgenössische Prüfungen
- Möglichkeit für persönliche Fragen
- Dauer ca. 1 Std. 15 Min.
Eine Teilnahme ist kostenlos.
Um eine Anmeldung wird gebeten. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit den Zugangsdaten zur Online-Teilnahme.
Die Online Infoveranstaltung wird mit dem Videokonferenz-Programm Zoom durchgeführt. Für die Verwendung von Zoom brauchen Sie weder ein Abo, noch ein Benutzerkonto bei Zoom. Was hingegen notwendig ist, ist dass Sie das Programm (App) auf ihrem Computer, iPad oder Telefon installiert haben. Hier können Sie das Programm runterladen.
Infoveranstaltung mit SMGV
Maler_innen und Gipser_innen, aber auch andere Handwerker_innen, Projektleiter_innen und Führungskräfte, die sich über verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten informieren wollen, können an dieser Infoveranstaltung gleich mehrere Anbieter kennenlernen. Die Organisationen SMGV, Haus der Farbe, Handwerk in der Denkmalpflege, Schweizerischen Textilfachschule, ibW, der Schweizerische Verband für Bautenschutz und die sanu future learning ag stellen ihre Weiterbildungen für Handwerker_innen vor und beantworten gerne Ihre Fragen. Anmeldung und weitere Infos bei Haus der Farbe.
Infoveranstaltung mit SMGV
Maler_innen und Gipser_innen, aber auch andere Handwerker_innen, Projektleiter_innen und Führungskräfte, die sich über verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten informieren wollen, können an dieser Infoveranstaltung gleich mehrere Anbieter kennenlernen. Die Organisationen SMGV, Haus der Farbe, Handwerk in der Denkmalpflege, Schweizerischen Textilfachschule, ibW, der Schweizerische Verband für Bautenschutz und die sanu future learning ag stellen ihre Weiterbildungen für Handwerker_innen vor und beantworten gerne Ihre Fragen. Anmeldung und weitere Infos bei Haus der Farbe.