MENU
De | Fr   032 322 14 33

Kurse und Veranstaltungen

News - Aktuell

Medienmitteilung im Rahmen eines Projekts für eidg. Berufsprüfung «Umweltberater»

Littering vermeiden «WARUM» und «GEWUSST WIE»

Medienmitteilung im Rahmen eines Projekts für eidg. Berufsprüfung «Umweltberater»

Littering muss aufhören. Es führt zur Verunreinigung von Böden und Gewässern und gefährdet die Tierwelt. Als Bürger von Hinwil möchte ich mit meiner Kampagne «Clean City» das Littering in der Gemeinde weiter reduzieren, die Menschen sensibilisieren und mobilisieren. Das Ziel ist weniger Umweltbelastung und eine saubere Natur für mehr Erholung der Bevölkerung.


Als Raumpate*1 der Gemeinde Hinwil bin ich seit Ende 2022 auf den Strassen und Wegen unterwegs, um ehrenamtlich den achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Bei jeder Sammelaktion sehe ich, wie viel Abfall immer wieder zusammenkommt. Deshalb weiss ich auch um die Dringlichkeit des Problems. Littering sieht nicht nur schlecht aus, es belastet auch unseren Geldbeutel. Laut der IGSU*2 verursachen die Reinigungskosten durch Littering jährlich 200 Millionen Franken. Nach meiner erfolgreichen Weiterbildung zum Umweltberater, habe ich mich entschieden das Thema «Littering» im Rahmen meiner eidgenössischen Prüfung anzugehen. Dies ergänzt sich hervorragend mit meinen Einsätzen als Raumpate für die Gemeinde Hinwil.

Am 15.07.2023 lade ich Sie daher herzlich zum Vortrag «Clean City» in Hinwil ein.
  • Wo: Saal Atenbüel, Mehrzweckgebäude Eisweiher, Eisweiherstrasse 5, 8340 Hinwil.
  • Zeit: Von 10.00 bis 12.00 Uhr, inklusiv einem nachhaltigen Apéro.
  • Anmeldungen zum Event-, können unter folgender E-Mailadresse bis am 10. Juli 2023 eingereicht werden: thiesheyd@gmail.com

Es besteht meiner Meinung nach Aufklärungs- und Verbesserungsbedarf. So berichtete mir die Keller Recycling AG, dass sie vermehrt Hausmüll unsachgemäss in Robidog`s oder aufgestellten Sammelbehältern auffindet. Steigender Kostendruck könnte ein Grund dafür sein, dass die Menschen nach Alternativen suchen, um Ihren Müll kostenlos zu entsorgen.

*1 Raumpaten= eine Zusammenarbeit der IGSU und Gemeinde, bei der Freiwillige in einem bestimmten Bereich ehrenamtlich den Müll einsammeln.

*2 IGSU= Interessengemeinschaft für eine Saubere Umwelt www.igsu.ch

Kontakt: Thies Heydtmann, Umweltberater, thiesheyd@gmail.com, Telefon +41 76 30 63 118


zurück

Wir vermieten Schulungsräume und Sitzungszimmer

Wir verfügen im Dufourgebäude über top eingerichtete, moderne, helle Räume mit bester Infrastruktur.