MENU
De | Fr   032 322 14 33

Lehrgänge

Zwei berufsbegleitende Lehrgänge im Umweltbereich

Unsere beiden Lehrgänge «Projektmanagement Natur und Umwelt» und «Umweltberatung und -kommunikation» vermitteln Fachwissen und Projektmanagement-Knowhow im Umweltbereich sowie wertvolle soziale und persönliche Kompetenzen. Sie sind berufsbegleitend und können sowohl als Ganzes als auch modular besucht werden. Die Lehrgänge bereiten auf die eidgenössische Berufsprüfung vor.


Die nächsten kostenlosen Infoanlässe:

- Donnerstag, 25. Mai 2023, 12h15 - 13h15, Online

Start der nächsten Lehrgänge:

«Projektmanagement Natur und Umwelt»


«Umweltberatung und -kommunikation»


Kompetenzen
Beide Lehrgänge führen zu Positionen als Generalist_innen im Umweltbereich. Ein Projektmanager Natur und Umwelt wird auf die Struktur und die Prozesse reagieren, um die Umweltauswirkungen eines Unternehmens zu reduzieren oder die Natur in einem Gebiet zu schützen. Eine Umweltberaterin wird die Menschen durch Beratung, Kommunikation und Sensibilisierung ansprechen, damit sie ihr Verhalten oder ihre Handlungsweise ändern können.

Umweltgeneralist_innen sind gefragt
Umweltgeneralist_innen erkennen Zusammenhänge und sind in der Lage, fachlich kompetent und sozial zu agieren und zu kommunizieren. Die Herausforderungen in Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft werden zunehmend komplexer. Die Gefährdung der Biodiversität, der Klimawandel, Wirtschaftskrisen, die Energiewende, neue geopolitische Verhältnisse, Schwierigkeiten bei der Rohstoffbeschaffung sowie soziale Konflikte erfordern Lösungen auf allen Ebenen und in einer Vielzahl von Organisationen. Wer diese entwickeln oder die zuständigen Personen entsprechend beraten will, braucht interdisziplinäre Fähigkeiten. Umweltgeneralist_innen sind gefragt, die Zusammenhänge erkennen und in der Lage sind, fachlich kompetent und sozial zu agieren und zu kommunizieren.

Partner


wwf logoopl logo