2101

Berufliche Möglichkeiten in der Umweltwirtschaft entdecken

Welche Chancen und Perspektiven bietet eine Tätigkeit im Umweltbereich? Welche Kompetenzen sind erforderlich?

Dieser Kurs befindet sich in der Konzeption. Alle Informationen werden mindestens 3 Monate vor Kursbeginn zur Verfügung gestellt.
Gerne senden wir Ihnen die Informationen zu, sobald diese verfügbar sind.

Die Wirtschafts- und Arbeitswelten sind im Umbruch. In der Umweltwirtschaft entstehen neue Perspektiven, gewisse Märkte boomen. Möchten Sie Ihrer Arbeit mehr Sinn verleihen? Möchten Sie in die Umweltwirtschaft ein- oder umsteigen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?

An unserem interaktiven Webinar beantworten Fachpersonen diese und weitere Fragen. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in den Arbeits- und Bildungsmarkt, lernen Werkzeuge zur Selbstreflexion kennen und entdecken ihre Chancen in der Umweltwirtschaft. Schreiben Sie sich jetzt ein.

Die Teilnehmenden:

  • haben einen Überblick über den Arbeitsmarkt In der Umweltwirtschaft
  • haben einen Überblick über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • lernen die Kompetenzen kennen, die für eine Arbeit im Bereich der Nachhaltigkeit gefragt sind 
  • erhalten eine erste Vorstellung von ihrer Position in Bezug auf potenzielle Arbeitsplätze in der Umweltwirtschaft
  • verfügen über Instrumente, um ihre derzeitige berufliche Situation und die potenziellen Chancen und Hindernisse für den Einstieg in die Umweltwirtschaft zu bewerten

Alle Personen, die im Bereich Umweltwirtschaft arbeiten oder Nachhaltigkeit in ihre berufliche Tätigkeit integrieren möchten.

  • Begrüssung & Eröffnung des Webinars
  • Vorstellung der Berufe in den Bereichen Nachhaltigkeit und der Umweltwirtschaft
  • Vorstellung der bestehenden Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vorstellung des Netzwerks und seiner Bedeutung
  • Erfahrungsberichte von ehemaligen Lehrgangsteilnehmenden
  • Abschluss & Fragenrunde

Kosten:

  • CHF 50


Anmeldefrist:

  • Zwei Tage vor dem Webinar erhalten Sie eine Bestätigung, weitere Informationen sowie allenfalls die Rechnung.


Annullierung:

  • Gemäss unseren AGB.

Weitere Artikel zum Thema

Datum

März 2026

Ort

online

Kontakt
Heidi Hofmann
Projektmanagement
Magali Lehmann
Projektkoordination

Further articles on the topic

Teilen

Finden Sie heraus, was über diese Veranstaltung gesagt wird und beteiligen Sie sich am Gespräch.